Wohungsbrand mit Menschenrettung

Am Morgen des 1. Oktobers um 5:03 Uhr wurden die Löschbezirke Nalbach, Piesbach und die Feuerwehr Dillingen zu einem Wohnungsbrand mit vermissten Personen alarmiert. Beim Eintreffen schlugen bereits Flammen aus einem Fenster im ersten Obergeschoss.
Um ein Übergreifen des Feuers auf das Dach zu verhindern, wurde zunächst ein Fensterimpuls von außen gesetzt. Parallel bereitete ein Angriffstrupp unter Atemschutz den Innenangriff in das Gebäude vor. Dabei konnte eine Person aus der Brandwohnung im ersten Obergeschoss gerettet werden, die sich nicht mehr selbstständig in Sicherheit bringen konnte. Im weiteren Verlauf wurde außerdem ein Rollstuhlfahrer aus der Erdgeschosswohnung ins Freie gebracht. Parallel dazu liefen die Löschmaßnahmen, sodass das Feuer unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet. Neben der Feuerwehr unterstützten drei Rettungswagen, ein Notarzt, zwei Polizeikommandos sowie der Gemeindebauhof und die Ortspolizeibehörde. Die Zusammenarbeit aller Kräfte verlief hervorragend.

Einheiten und Fahrzeuge:

  • Nalbach: Nalbach 1/10 – KdoW, Nalbach 1/24 – TLF 4000, Nalbach 1/46 – HLF 20/20, Nalbach 1/61 – GW-L 1
  • Piesbach: Nalbach 2/42 – LF10/10, Nalbach 2/48 – MLF

Weitere Kräfte: Feuerwehr Dillingen, Polizei, Rettungsdienst